Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine Erkrankung, die viele Kinder auf der ganzen Welt betrifft und das Konzentrationsvermögen, das Befolgen von Anweisungen und das Durchhaltevermögen in klassischen Bildungsumgebungen erschwert. Eltern und Lehrpersonen sind ständig auf der Suche nach innovativen Methoden, um diesen Kindern zu akademischem sowie sozialem Erfolg zu verhelfen. Einer der effektivsten und beliebtesten Ansätze ist das spielbasierte Lernen, das einen einzigartigen und effizienten Weg aufzeigt, Kindern mit ADHS etwas beizubringen.
Die Macht des spielbasierten Lernens
Das spielbasierte Lernen bezieht Videospiele oder ähnliche Elemente in Lernumgebungen ein, um das Lernen ansprechender, interaktiver und unterhaltsamer zu machen. Dieser Ansatz stellt sich als besonders vorteilhaft für Kinder mit ADHS heraus, da ihre natürlichen Interessen und ihre Energie auf eine Art genutzt werden, wie es die herkömmlichen Methoden nicht können. Plattformen wie Kidmons bieten ein immersives Erlebnis, das den Kindern hilft, aufmerksam zu bleiben und sie zum Lernen motiviert, wodurch die Hürde, sich zu konzentrieren, die bei klassischen Lehrmethoden aufkommt, überwunden wird.
Direkte Rückmeldung und Motivation
Einer der Hauptvorteile des spielbasierten Lernens für Kinder mit ADHS ist das direkte Feedback. Bei vielen Spielen mit pädagogischem Wert erhalten die Kinder sofortige Antworten auf ihre Handlungen, egal ob sie Erfolg haben oder scheitern. Durch diese schnelle Rückmeldung lernen sie aus ihren Fehlern und passen ihre Strategien an, was für Menschen mit ADHS, denen die verspätete Belohnung Schwierigkeiten bereitet, essenziell ist. Außerdem ahmt die dynamische Art vieler Spiele die schnellen Übergänge nach, die Kinder mit ADHS bevorzugen und führt so dazu, dass sie dran bleiben und sich weiterhin konzentrieren.
Durchhaltevermögen und Fortschritt durch Spiele
Spiele haben einen interaktiven und emotionalen Charakter, den herkömmliche Aktivitäten im Klassenzimmer nicht immer bieten können. Indem Herausforderungen, Belohnungen und Niveausysteme eingebaut werden, hält das spielbasierte Lernen die Kinder stets motiviert. Für Menschen mit ADHS kann es sehr schwierig sein, motiviert zu bleiben, da sie dazu tendieren, sich zu langweilen oder schnell in einen Zustand der Frustration überzugehen, wenn die Aufgaben nicht ihr Interesse aufrechterhalten. Allerdings bieten Spiele ein Gefühl von Fortschritt und Errungenschaften, die sie animiert, weiterzuarbeiten und zu lernen. Diese wechselnde Dynamik der Spiele hält sie wachsam und kommt dem Durchhaltevermögen und der Resilienz zugute.
Eine bessere Problemlösefähgkeit
Das spielbasierte Lernen ist ein effizientes Instrument, um die Problemlösefähigkeit von Kindern mit ADHS zu stärken. Viele Spiele fördern das strategische Denken und die Organisation, was ihren kognitiven Fähigkeiten zugutekommt. Auch wenn Kinder mit ADHS oft Konzentrationsschwierigkeiten bei längeren Aufgaben haben, teilen die Spiele diese Aktivitäten in kleine und überwindbare Happen auf. Mit diesem Ansatz können sie längere Aufmerksamkeitsspannen in kurzen Abschnitten üben und sich besser ihrem kognitiven Stil anpassen. Dadurch fällt es ihnen leichter, die Schwierigkeiten des Spiels zu bewältigen, ohne sich von der ganzen Aufgabe überwältigt zu fühlen.
Für ein inklusives Lernumfeld
Das spielbasierte Lernen sorgt auch für ein inklusives und unterstützendes Lernumfeld. Anders als herkömmliche Umgebungen, in denen sich Kinder mit ADHS möglicherweise ausgegrenzt oder entmutigt fühlen, bieten Spiele oft einen flexibleren Raum zum Lernen. Bei vielen Spielen haben die Kinder ihren eigenen Rhythmus, was Ängste lindern und den Druck auf dem gleichen Level wie die Klassenkameraden zu sein verringern kann. Dieser personalisierte Rhythmus hilft ihnen, einen Glauben an ihre Fähigkeiten zu entwickeln, da sie sich nicht ständig mit den anderen Mitschüler:innen eines herkömmlichen Klassenzimmers vergleichen.
Außerdem fördern Spiele die soziale Interaktion und die Teamarbeit. Besonders Spiele, die für mehrere Spieler gedacht sind, können sehr nützlich sein, wenn es darum geht, dass die Kinder mit ADHS wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln wie die Kommunikation, die Zusammenarbeit und die Empathie. Diese Spiele bieten einen sicheren Rahmen, in dem sie Gruppenarbeit üben, Konflikte lösen und die Zusammenarbeit wertschätzen lernen können. Für Kinder, die unter ADHS leiden, kann die Entwicklung sozialer Fähigkeiten eine wichtige Herausforderung sein, doch das spielbasierte Lernen zeigt einen strukturierten Weg auf diese zu üben und zu verbessern.
Fazit
Das spielbasierte Lernen kann letztendlich ein effizientes Instrument zur Unterstützung für Kinder mit ADHS auf ihrem Bildungsweg sein. Plattformen wie Kidmons bieten eine dynamische, ansprechende und interaktive Art zu lernen und sorgen dafür, dass sich die Kinder wichtige Fähigkeiten wie das Konzentrationsvermögen, die Problemlösefähigkeit und die soziale Interaktion aneignen. Je mehr sich Schulen und Erzieher:innen mit dem Potenzial dieses Ansatzes auseinandersetzen, desto wahrscheinlicher ist es, dass das spielbasierte Lernen an Popularität gewinnt und Kindern mit ADHS neue Möglichkeiten bietet, in einem Lernumfeld aufzublühen, das sich an ihre Bedürfnisse anpasst.